Frage:
was ist dein lieblings 'musik-medium'?
anonymous
2008-06-04 00:19:43 UTC
1. vinyl (die schwarzen scheiben ;-D )
2. cd /dvd
3. sondfiles (mp3&co... ist mir egal, wo du die herkriegst!)
4. radio

gerne mit 'ner kleinen begründung
Sieben antworten:
aniub74
2008-06-04 00:28:34 UTC
das beste ist die CD.....gute qualität und nicht so empfindlich..

danach die LP....original klangerlebniss....habe noch ca 100 und erst nen neuen plattenspieler gekauft.

dann kommt das radio.....höre es aber nur im auto....finde aber es nervt da immer nur das gleiche läuft....wenn es einen hit gibt reicht es doch ihn 1 x pro tag zu hören...oder???

dann die mp3....

binn eher der hard-rocker...finde das es allgemein nicht passt...die höhen und tiefen...die bässe...nix pass zusammen....und illegal geladene sind fast immer schrott...habe ich gehört:-))
schnuggl_n
2008-06-04 00:25:41 UTC
3.



Hab alle meine Music auf'm Pc.

Wie praktisch, ich finde Songs schneller und hab alles auf einem Blick.
anonymous
2008-06-04 00:25:07 UTC
naja vor ein paar jahren war es noch die normale musik cd aber die nehmen soviel platz weg ich hab heute nur noch mp3 weil die einfach platz sparend sind und wenn ich ein song suche geben ich beim pc unter suchen den song ein und schwubs ist er da denn anklicken und reinhören. Also mp3 sind platz sparend und auch viel viel einfacher zu sortieren da stimmt die ordnung
nami♥lee
2008-06-04 00:27:59 UTC
mp3-player!!!



es lässt sich einfach alles beliebig runter und drauf schmeißen...

außerdem muss man nicht immer seinen ganze cd-sammlung mitschleppen! und der player lässt sich ja mittlerweile überall anstöpseln (Autoradio und co...) Außerdem braucht er viel weniger platz wie ein diskman etc....
anonymous
2008-06-04 03:05:35 UTC
Fast ausschliesslich mp3-Passt auf Handy u iPod,beide koennen an Stereoanlage angeschlossen werden...



Hoere gerade "Disco Inferno" auf dem Laptop..
stettbergbogner
2008-06-04 01:29:19 UTC
Platz 1: mp3 - da es praktisch ist, einfach mitzunehmen (ich fahre oft längere Strecken mit der Bahn), sind im Büro auf meinem PC gespeichert, kann ich dann auch häufig hören.



Platz 2: CD - Guter Kompromiss zwischen Klang und Empfindlichkeit



Platz 3: Radio - höre ich mehr wegen der Information, die Musik sollte zu meinem Geschmack passen, da aber mein Musikgeschmack sehr stimmungsabhängig ist, ist es schwierig den richtigen Sender zu finden.



Platz 4: Vinyl: da habe ich noch ca. 200 Stk. aber kein funktionsfähiger Plattenspieler. Außerdem nehmen sie viel Platz weg, sind schwierig so aufzubewahren, dass gleich klar ist, welche LP in der Hülle steckt (finde ich jedenfalls)
anonymous
2008-06-04 00:43:50 UTC
Das kommt drauf an in welcher Situation.

Normalerweise bevorzuge ich meine MP3-Sammlung auf dem Rechner und Player, in dieser habe ich auch meine CD-Sammlung "konserviert".

Aber bei manchen Gelegenheiten, z.B. Sonntagsmorgens oder bei einem schönes Essen darfs nur die gute alte Schallplatte sein. Dieses Knacken gehört einfach dazu :-)


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...